Wie aus einem Creator eine Marke wird – Die 5 Phasen des Personal Brandings

Einleitung: Creator ≠ Marke. Noch nicht.

Du erstellst Content. Du hast Reichweite. Vielleicht auch ein paar Kooperationen oder Anfragen. Doch irgendwie fehlt der nächste Schritt – die nachhaltige Autorität, die dir regelmäßig Kunden bringt und dich zur Marke macht, statt nur zur Stimme im Content-Rauschen.

Ich bin Alexander Bannenberg, und ich begleite Creator, Coaches und Unternehmer genau dabei: Den Sprung vom Content Creator zur echten Personenmarke – mit einem klaren System namens Strategic Personal Branding.

In diesem Artikel zeige ich dir die 5 Phasen, die du durchläufst, wenn du dich nicht nur sichtbar, sondern zielgerichtet und performance-orientiert als Marke etablieren willst.

Phase 1: Klarheit – Wer bist du wirklich?

Die meisten scheitern nicht am Content – sondern an der Unklarheit.

  • Wofür stehst du wirklich?

  • Was unterscheidet dich von anderen in deinem Markt?

  • Warum sollte jemand dir zuhören – und nicht einer KI?

Dein Ziel in dieser Phase:

Deine Identität, Zielgruppe und Positionierung in einem Satz auf den Punkt bringen.

Beispiel:
„Ich bin Alexander Bannenberg und helfe Coaches & Unternehmern, ihre Personal Brand strategisch aufzubauen und dadurch systematisch Kunden zu gewinnen.“

Wenn du das nicht klar kommunizieren kannst, wird es auch niemand verstehen – weder auf Instagram, noch bei Google.

Phase 2: Story – Warum sollte ich dir vertrauen?

Menschen folgen keinen Fakten, sondern Geschichten. Deine Geschichte ist dein Branding-Fundament. Und nein – sie muss nicht dramatisch sein. Sie muss nur echt und relevant sein.

„Ich habe 2017 meine ersten Videos gemacht. Heute helfe ich Unternehmern mit über 3 Mio. Euro Marketing-Erfahrung, sich sichtbar und verkaufsstark zu positionieren.“ – Alexander Bannenberg

In dieser Phase entwickelst du:

  • Deine Marken-Story (inkl. Brüche, Wendepunkte, Learnings)

  • Dein Warum – nicht aus Sicht der Emotion, sondern der Positionierung

  • Wiedererkennbare Narrative, die sich durch deinen Content ziehen

Phase 3: Plattform – Wo wirst du sichtbar?

Viele Creator sind auf allen Plattformen ein bisschen – aber auf keiner wirklich gut. Wenn du zur Marke wirst, brauchst du einen strategischen Plattform-Fokus.

Ich empfehle meist: 1 Hauptplattform für Reach (z. B. Instagram oder YouTube),

1 Autoritätsplattform für Trust (z. B. LinkedIn oder deine Website)

Hier zählen:

  • Konsistentes Auftreten (Farben, Sprache, Profilbilder)

  • Hochwertiger Content, der nicht nur gefällt, sondern wirkt

  • SEO-Strukturen (z. B. dein Name in Meta-Titeln, Alt-Tags, YouTube-Beschreibungen)

Phase 4: Funnel – Wie wird daraus ein Business?

Jetzt wird aus Reichweite Performance.
Hier trennt sich der Influencer vom Unternehmer.

Eine Personal Brand ohne Funnel ist ein Schaufenster ohne Laden.

Als Alexander Bannenberg baue ich Funnels, die zur Marke passen:

  • Social Funnel für organische Leads

  • VSL-Funnel für qualifizierte Erstgespräche

  • Webinar-Funnel für skalierbaren Autoritätsaufbau

Das Ziel: Deine Personal Brand wird zu einer Growth Engine, die Kunden anzieht, ohne dass du täglich verkaufst.

Phase 5: Leadership – Wie wirst du zur echten Autorität?

Jetzt geht es nicht mehr um Reichweite – sondern um Wirkung. Du bist nicht nur sichtbar, sondern führend in deinem Themenfeld.

Das ist der Moment, wo Google deinen Namen kennt. Wo Menschen dich zitieren. Wo du nicht mehr pitchen musst – sondern eingeladen wirst.

Du erreichst das durch:

  • Thought Leadership Content (z. B. eigene Modelle, Meinungen, Analysen)

  • Erwähnungen in Magazinen, Podcasts, Interviews

  • Strategische PR & digitale Präsenzpflege (z. B. Google Knowledge Panel)

In dieser Phase zahlt sich alles aus – wenn du von Anfang an strategisch gebaut hast.

Fazit: Der Unterschied liegt im System

Viele Creator bleiben Creator.
Marken entstehen durch Klarheit, Struktur und Performance.

Wenn du aus deiner Expertise ein System, aus deinem Auftritt eine Identität und aus deinem Content einen Funnel machst, wirst du nicht nur sichtbar – du wirst zur Marke.

Und jetzt?

Ich helfe dir gern auf diesem Weg – als Alexander Bannenberg, Personal Branding Experte und Creative Strategist für Coaches, Unternehmer & High-Performer.

📲 Instagram: @alexbannenberg
💼 LinkedIn: Alexander Bannenberg
🌐 Website: alexanderbannenberg.com

Previous
Previous

Die 3 größten Fehler beim Aufbau einer Personal Brand – und wie du sie vermeidest