Die Kraft einer klaren Positionierung: Warum deine Personal Brand ohne Fokus nicht funktioniert
Einleitung: Deine Brand ist nur so stark wie ihre Klarheit
Viele Creator, Coaches und Unternehmer denken, sie bräuchten mehr Reichweite, mehr Content oder mehr Tools. Aber in Wahrheit fehlt ihnen etwas anderes: Fokus.
Eine unfokussierte Personal Brand ist wie ein Messer ohne Schliff – sie wirkt, aber sie durchdringt nichts. In diesem Artikel zeige ich dir, warum Positionierung das Herz deiner Marke ist – und wie du sie so definierst, dass sie sichtbar, relevant und verkaufsstark wird.
Was bedeutet Positionierung wirklich?
Viele verstehen Positionierung falsch. Sie denken, es sei ein netter Satz in der Bio oder ein Claim auf der Website.
Doch in der Tiefe bedeutet Positionierung:
Für wen bist du da?
Welches Problem löst du?
Was ist dein einzigartiger Hebel, den andere nicht haben?
Positionierung ist die Antwort auf die Frage, warum jemand dich wählen soll – und nicht die 100 anderen auf dem Markt.
Als Alexander Bannenberg, der täglich mit High-Level-Coaches und Unternehmern arbeitet, sehe ich immer wieder: Wer keine klare Antwort auf diese Fragen hat, bleibt im Content-Overkill unter dem Radar.
Warum eine spitze Positionierung Performance bringt
Viele haben Angst, sich zu spezialisieren. Sie wollen „alle abholen“. Aber genau das führt zu Austauschbarkeit.
Wenn du dich positionierst:
✅ Bist du merkfähig
✅ Bekommst du gezieltere Anfragen
✅ Funktioniert dein Funnel besser
✅ Erreichst du höhere Preise – weil dein Wert sofort klar wird
Ich selbst habe diesen Shift gemacht:
Vom Videograf mit vielen Projekten – zu Alexander Bannenberg, Personal Branding Experte mit einem spezifischen System. Die Klarheit hat meine Brand nicht eingeschränkt – sondern skaliert.
3 Schritte zur messerscharfen Positionierung
1. Deine Zone of Genius
Was ist die Schnittmenge aus dem, was du liebst, worin du stark bist und was der Markt braucht?
→ Finde deinen Sweet Spot.
→ Beispiel: „Ich kombiniere Ästhetik + Performance-Strategie, um Marken aufzubauen, die verkaufen.“
2. Dein Ideal-Client-Avatar
Wen willst du wirklich ansprechen?
→ Nicht: „Alle, die Coaching brauchen“
→ Sondern: „Coaches & CEOs, die Expertise haben, aber keine klare digitale Brand“
3. Dein einzigartiges Versprechen
„Ich helfe [Zielgruppe], [Ergebnis] zu erreichen – durch [Methode].“
→ Mein Beispiel:
„Ich helfe Experten, sich als Marke zu positionieren und planbar Kunden zu gewinnen – mit meinem System für Strategic Personal Branding.“
Fazit: Klarheit bringt Kontrolle
Wenn du weißt, wofür du stehst – wirst du automatisch zum Magnet für die richtigen Menschen. Du musst nicht alles für alle sein. Du musst einzigartig für genau die Richtigen sein.
Als Alexander Bannenberg unterstütze ich Unternehmer, Coaches & Creators dabei, diese Klarheit zu entwickeln – und daraus eine digitale Marke zu bauen, die wirkt.
📩 Starte jetzt mit deiner Positionierung:
→ alexanderbannenberg.com
📲 Folge mir auf Instagram: @alexbannenberg
💼 LinkedIn: Alexander Bannenberg – Personal Branding & Performance